Ein integraler Teil des gemeinsamen Verfahrens zur Vergabe von Schiffszeit auf den deutschen Forschungsschiffen ist die Statuskonferenz Forschungsschiffe Forschungsschiffe, die in der Regel alle zwei Jahre durch eine gastgebende meereswissenschaftliche Forschungseinrichtung mit Unterstützung der Geschäftsstelle des Begutachtungspanels Forschungsschiffe (GPF) und des Projektträgers Jülich (PtJ) im Auftrag des BMBF ausgerichtet wird.
Nachdem die ersten beiden Statuskonferenzen pandemiebedingt nicht in Person stattfinden konnten, wird die Statuskonferenz Forschungsschiffe 2024 zum ersten Mal vor Ort an der Universität Bremen ausgetragen. Es werden die Ergebnisse aus 108 Fahrten vorgestellt. Die Konferenz findet vom 05. - 06. März 2024 statt.
Anmeldung
Unter folgendem Link können sich die geladenen Fahrtleitungen, Mitglieder des Begutachtungspanels Forschungsschiffe (GPF) sowie Gäste anmelden: Anmeldung Statuskonferenz Forschungsschiffe 2024
Wir möchten Sie bitten, sich im Vorfeld der Konferenz anzumelden. Nur bei erfolgter Anmeldung können wir Ihnen die nötigen Dokumente und Informationen zur Verfügung stellen.
Tagungsband Statuskonferenz Forschungsschiffe 2024
Etwa zwei Jahre nach Abschluss der jeweiligen Fahrt erhalten die Fahrtleitungen eine Aufforderung von der GPF-Geschäftsstelle, die wissenschaftliche Verwertung darzulegen. Die wissenschaftlichen Beiträge der Konferenz wurden in einem Tagungsband zusammengefasst. Das GPF entscheidet auf Basis der eingereichten wissenschaftlichen Beiträge und während der Statuskonferenz darüber, ob eine Fahrt als offiziell abgeschlossen betrachtet werden kann.
Zum Download des Tagungsbandes 2024 (HINWEIS: Aktivierung des Links erfolgt nach Fertigstellung des Tagungsbandes.)
Informationen zum Veranstaltungsort
Die Universität Bremen stellt freundlicherweise die Räumlichkeiten für die Statuskonferenz Forschungsschiffe 2024 zur Verfügung.
Die Veranstaltung findet im Gebäude Geisteswissenschaften 2 (GW2) sowie dem Hörsaalgebäude „Keksdose“ statt. Lageplan der Universität
Möglichkeiten zur Mittagsverpflegung (auf eigene Kosten):
- Mensa der Uni Bremen (orange)
- Cafeteria im GW2 der Universität Bremen (pink)
- Café UNIQUE (blau)